Willkommen auf der AVS- Website
Umweltausgleichsmaßnahmen - Notwendiges Übel oder Chance ?
12.04.2021 -
Weiterlesen
Die Online-Vortragsreihe befasst sich ab 20.04.2021 mit dem ökologischen Ausgleich für Eingriffe in die Umwelt, der Situation in Südtirol und alternativen Ansätzen.
Besprechung mit LH: Priorität für ökologische und nachhaltige Projekte im Recovery-Fund
07.04.2021 -
Weiterlesen
Mehr Partizipation und die Priorisierung nachhaltiger Projekte. Das waren zwei der Kernforderungen, die heute eine breite öffentliche Allianz - darunter der AVS - bei einem Treffen an den Landeshauptmann gerichtet haben.
Bergsteigerdörfer auf dem Vormarsch
06.04.2021 -
Weiterlesen
Die Initiative der Alpenvereine expandiert 2021 mit sechs neuen Bergsteigerdörfern bis ans Mittelmeer und in die Schweiz. Bergsteigerdörfer stehen für einen nachhaltigen und umweltverträglichen Bergtourismus.
Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19
02.04.2021 -
Weiterlesen
Mit der Verordnung Nr. 18 vom 01.04.2021 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher weitere dringende Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen Notstandes verabschiedet.
Diese Bestimmungen bleiben vom 7. bis zum 30. April 2021 aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Diese Bestimmungen bleiben vom 7. bis zum 30. April 2021 aufrecht.
Es muss uns allen bewusst sein, dass die Aufhebung dieser Beeinträchtigungen unseres gesellschaftlichen Lebens allein von der strikten und verantwortungsvollen Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen abhängt.
Alpenverein fragt Prof. Dr. Gänsbacher
29.03.2021 -
Weiterlesen
Welche Möglichkeiten bieten sich für Hüttenbetreiber und bei mehrtägigen Veranstaltungen durch den Nasenbohrertest? Wie sieht es mit Schmierinfektionen an Klettergriffen aus? Und wann ist damit zu rechnen, dass das Vereinsleben wieder einen halbwegs normalen Verlauf nimmt?
Der Alpenverein hat am 26. März seine über 2.500 Ehrenamtlichen zu einem Informationsabend mit dem Südtiroler Immunologen Prof. Dr. Bernd Gänsbacher zur Corona-Pandemie eingeladen. In der rund zweistündigen Veranstaltungen stand Prof. Gänsbacher unseren Ehrenamtlichen Frage und Antwort.
AVS-Schutzhütten & Biwaks
Ursprünglich primäres Ziel für den Alpenverein war die Erschließung der Hochgebirge durch Wege und Schutzhütten. Derzeit steht eine Übersichtsseite aller Alpenvereinshütten bereit ...
alle Alpenvereinshütten
Aktuelles und Neuigkeiten im AVS
Mehr Aktuelles und das News-Archiv finden Sie hier:
Die Geschichte des AVS
Die Geburtsstunde des Alpenvereins in Südtirol ist auf den gleichen Zeitraum zurückzuführen, als verwegene Gemsenjäger und Hirten von betuchten Herren aus alpenfernen Städten als Führer zur Erstbesteigung von Langkofel, Drei Zinnen und anderen markanten Gipfeln der Südtiroler Bergwelt auserwählt wurden.
Der Alpenverein Südtirol (AVS)
In Südtirol, am Südrand der Ostalpen und geprägt durch eine wechselvolle Geschichte, ist Bergsteigen ebenso alt wie die ersten Spuren der Besiedelung. „Ötzi", oder „Der Mann vom Hauslabjoch" ist Zeugnis dafür.