Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen zum Bereich Sportkletterer, weitere Aktuelle Meldungen bzw. News werden gesondert in folgenden weiteren Unterkategorien angeführt:
- Jugend-News
- Aktuelles im Gesamtverein (AVS)
- Aktuelles für Kletterer und Alpinisten
- Aktuelles der Sektionen und Ortsstellen
- Aktuelles im Referat Natur und Umwelt
1. Juniorcup U12-U16 Boulder, Smarano
09.12.2019 -
Weiterlesen
Der Auftakt des Juniorcups 2019/20 für die jüngeren Kategorien ist in der Turnhalle Smarano ist gelungen. Die Teilnahme von insgesamt 330 Athleten aus Südtirol und dem Trentino und Gastathleten aus der Lombardei, Toscana und dem Veneto unterstreichen einmal mehr, die wertvolle Jugendarbeit in den Vereinen. Das Niveau der jungen Athleten wird immer besser; aber auch Neueinsteiger kamen auf ihre Kosten.
1. juniorcup 2019_20 U18 U20 Erwachsene
02.12.2019 -
Weiterlesen
Der Juniorcupauftakt der Saison 2019/2020 wurde vom AS Gherdeina in der Boulderhalle St. Ulrich veranstaltet. Neu war die Einführung einer Erwachsenenkategorie und der Jam-Modus mit dem 1000 - Punktesystem. Es war ein gelungener Start in die Wettkampfsaison.
Sicher-Klettern-Tour
01.11.2019 -
Weiterlesen
Sicher-Klettern-Tour - eine Aktion des Alpenverein Südtirol in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein zur Unfallprävention im Klettersport.
Sicher Klettern findet in vier AVS Kletterhallen statt: Vertikale Brixen, Kletterhalle Jenesien, Kletterhalle Schluderns, Rockarena Meran.
Sicher Klettern findet in vier AVS Kletterhallen statt: Vertikale Brixen, Kletterhalle Jenesien, Kletterhalle Schluderns, Rockarena Meran.
Jubiläumsroute
08.10.2019 - Auf gehts zum Endspurt - für die AVS Jubiläumsroute für Alpenvereinsmitglieder
Weiterlesen
Gehe in die 15 teilnehmenden AVS Kletterhallen im ganzen Land, klettere die Jubiläumsroute und hol dir die letzten Stempel für deinen Routenpass!
Trofeo Coni 2019
30.09.2019 - Mannschaftssieg für die Südtiroler Sportkletterathleten Oliver Root (AVS Brixen), Maximilian Hofer (AVS Gröden), Vanessa Kofler und Daniela Burgmann (beide AVS Passeier).
Weiterlesen
Jugendeuropameisterschaften Boulder Vertikale
22.09.2019 -
Weiterlesen
Triumph für Frankreich mit dreimal Gold mit Naile Meignan, Paul Jenft (beide Youth A) und Oriane Bertone (Youth B). Silber für Miriam Fogu aus Perugia.
Österreichischer Doppelsieg bei den Junioren mit Sandra Lettner und Stefan Scherz. Silber für Camilla Moroni aus Genua.
Gold für Großbritannien mit Toby Roberts (Youth B).
Österreichischer Doppelsieg bei den Junioren mit Sandra Lettner und Stefan Scherz. Silber für Camilla Moroni aus Genua.
Gold für Großbritannien mit Toby Roberts (Youth B).
Johannes Egger (AVS Bruneck) ausgezeichneter achter im Halbfinale.
IFSC Jugendweltmeisterschaften Arco
21.08.2019 -
Weiterlesen
Kaum sind die Sportkletterweltmeisterschaften in Tokyo zu Ende gegangen, richtet sich der Blick der internationalen Sportkletterszene wieder nach Europa, genauer nach Arco, wo am Donnerstag 22. August die Jugend-Weltmeisterschaften beginnen. Evi Niederwolfsgruber, Elisabeth Lardschneider, Johannes Egger, Jana Messner und Filip Schenk sind nominiert.
IFSC Weltmeisterschaften - Hachioji (JPN) 2019 _Kombination
21.08.2019 -
Weiterlesen
Mit dem Kombinationsbewerb sind die Sportkletterweltmeisterschaften in Tokyo zu Ende gegangen. Es war dies die Generalprobe für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo und er galt auch als Qualifikation für die ersten sieben von zwanzig fixen Startplätzen bei den olympischen Sommerspielen 2020. Michael Piccolruaz erreichte den ausgezeichneten 14. Rang in der Kombinationswertung, womit er knapp an Olympiaqualifikation vorbeikletterte.
IFSC Weltmeisterschaften - Hachioji (JPN) 2019
17.08.2019 -
Weiterlesen
Michael Piccolruaz hat es geschafft. Er klettert mit den 20 weltbesten Kombinierern um die Kombinationsmedaille bei den Sportkletterweltmeisterschaften und gleichzeitig um die Qualifikation für Olympischen Sommerspiele Tokyo 2020.
3. Jugendeuropacup Lead Imst: Filip Schenk holt Silber
06.08.2019 -
Weiterlesen
Der Grödner Filip Schenk (Fiamme Oro) holte sich die Silbermedaille beim 3. Jugendeuropacup Lead in Imst. Elisabeth Lardschneider (AVS Meran) rammte knapp als vierte am Podium vorbei. Evi Niederwolfsgruber (AVS Bruneck) kam als Finalistin auf den 14. Platz.
2. Italiencup Lead 2019, Campitello di Fassa
16.06.2019 - Filip Schenk klettert zu Bronze
Weiterlesen
Der Grödner Filip Schenk (Fiamme Oro) konnte sich unter die besten Athleten Italiens im Leadklettern einreihen. Beim zweiten Italiencup Lead holte er sich in Campitello di Fassa (TN) die Bronzemedaille.
Salewa unterstützt Sportkletterer im AVS
03.06.2019 -
Weiterlesen
Die Sportkletterer sind ein wichtiger und vor allem erfolgreicher Bestandteil der AVS-Familie. Damit das so bleibt, braucht es viel Herzblut und natürlich auch finanzielle Mittel. Mit seiner Unterschrift hat Thomas Aichner, Marketingdirektor der Bergsportmarke Salewa, kürzlich seine Unterstützung für die Wettkampfkletterer im Alpenverein für die kommenden drei Jahre zugesichert.
Jugenditalienmeisterschaften 2019
02.06.2019 - Siege für Südtiroler Athleten
Weiterlesen
Die Jugenditalienmeisterschaften 2019 in Arco waren aus Südtiroler Sicht sehr erfolgreich. Die zwei besten Mannschaften kamen aus Südtirol; bei den U14 gewann der AVS Passeier und der AVS Brixen wurde dritter; bei den U20 holte sich der AVS Meran den Mannschaftstitel. Insgesamt standen Südtiroler Athleten 32-mal am Podium. Es gab 22 Einzelmedaillen und zehn Medaillen für die Gesamtwertung.
KIDSCLIMBO 2019
18.05.2019 - Riesenspaß für Südtiroler Kletterkids
Weiterlesen
Die Kidsclimbo ist der krönende Abschluss für alle Kletterkids, nach einer langen Klettersaison. Abseits der offiziellen Kletterwettbewerbe ist es ein Treffen der Vereine zu einer sportlichen Breitensportveranstaltung für Kinder und Jugendliche. Die Zahlen belegen dies: 81 Kletterteams mit durchschnittlich vier Kindern, insgesamt über 250 Teilnehmer!
5. Boulderweltcup München
17.05.2019 - Michael Piccolruaz kletterte in die Top Ten!
Weiterlesen
Am Wochenende fand in München der fünfte IFSC Boulder-Worldcup statt. Dabei gelang dem Grödner Michael Piccolruaz (Fiamme Oro) ein Spitzenresultat. Er wurde ausgezeichneter 9.