Infos zum Sportklettern
Sportklettern ist eine der jüngsten und mittlerweile auch eine der beliebtesten alpinen Spielformen, was die steigende Zahl der Aktivisten und Sportklettergebiete bestätigt.
Auch der AVS widmet sich seit geraumer Zeit dieser alpinen Spielform und zahlreiche Initiativen wie z.B. der Bau von Kletteranlagen, die Bemühungen um den Ausbau von Klettergärten, die Abhaltung verschiedener Sportkletterveranstaltungen sowie die Erfolge unserer Sportkletterer auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene haben unterstreichen dies. Aus der losen Arbeitsgruppe Sportklettern, auf Initiative einiger engagierten Sportklettertrainer gebildet, hat sich so das Referat Sportklettern - kurz ASK (Alpenverein Sport Klettern) im AVS entwickelt.
Zu den Kletterhallen
Zu den Klettergärten
Der ASK ist Treffpunkt der aktiven Sektionen und Sportkletterer im Alpenverein. Zudem sind derzeit die Sektionen Bozen, Brixen, Drei Zinnen, Gröden, Meran und St. Pauls auch Mitglied der FASI (Federazione Arrampicata Sportiva Italiana). Diese Mitgliedschaft befähigt Südtiroler Sportkletterer zur Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen Sportkletterwettkämpfen.
Unsere Ziele:
- die Förderung des Sportkletterns als Breitensport und als Leistungssport;
- Aus- und Weiterbildung von AVS-Mitgliedern;
- Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung zur Förderung des Sportkletterns als Schulsport;
- Bau und Führung von Kletteranlagen und -gärten;
- Beachtung der gesundheitlichen, pädagogischen und ökologischen Aspekte beim Sportklettern.
Diese Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit und Ergänzung mit den bereits bestehenden Strukturen im AVS verfolgt, insbesondere mit der Landesjugendführung und dem Alpinreferat, das übergeordnet sämtliche alpinrelevanten Bereiche im AVS koordiniert.
Auskünfte und Informationen aus der Landesleitung unter sportklettern@alpenverein.it
Weitere Informationen über:
Kursprogramm für Mitglieder - Sportklettern für alle Sportkletterer
Mitarbeiterausbildung - Sportklettern für ehrenamtliche Mitarbeiter und Multiplikatoren
Bitte beachten Sie den Hinweis "Haftung für Minderjährige im Innenbereich (indoor) der Kletteranlagen" auf der Seite Kletteranlagen.